Pancakes sind die fluffige Variante der klassischen Palatschinke – kleiner, dicker und genauso beliebt bei Kindern wie bei Erwachsenen. Am liebsten mache ich sie in der Mini-Version. So kommen sie beim Sonntagsfrühstück besonders gut an und sind schnell vom Teller verschwunden.

Doch nicht nur am Wochenende machen die Mini-Pancakes Freude. Sie passen auch perfekt in die Jausenbox für Kindergarten oder Schule. Dafür bereite ich gleich eine größere Menge zu, friere sie in einem Plastiksackerl ein und entnehme morgens einfach ein paar Stück. Kurz in den Toaster gesteckt, schmecken sie wie frisch gebacken – praktisch und schnell!

Meine Kinder essen die Pancakes am liebsten mit Apfelmus. Aber auch mit Beeren, Nussmus oder einem Klecks Joghurt lassen sie sich wunderbar kombinieren. Mit der richtigen Teigmischung werden sie schön fluffig, und auch in der gluten- und lektinfreien Variante gelingt das Rezept problemlos.


Lektinfreie Mini-Pancakes (glutenfrei, nussfrei, optional milchfrei)

5 von 1 Stimme

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zutaten trocken

Zutaten feucht

Instructions

  1. Die trockenen Zutaten in eine Glasschüssel sieben, damit keine Klumpen entstehen.
  2. Gut vermengen, dann Eier und Milch hinzufügen. Mit einem Schneebesen gründlich verrühren.
  3. Der Teig ist recht fest. Falls er zu dick wird, etwas Milch oder Wasser zugeben. Je nach Maniokmehl kann die Flüssigkeitsmenge variieren, da die Sorten unterschiedlich binden.
  4. Fett in einer Pfanne schmelzen lassen – dafür eignen sich Kakaobutter, Ghee oder Kokosfett.
  5. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute backen, dann wenden. Wenn die Pancakes sehr hoch sind, mit dem Pfannenwender leicht andrücken.
  6. Mehrmals wenden und insgesamt 2–3 Minuten backen, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.
  7. Auf einem Teller abkühlen lassen. Sofort genießen oder zum Einfrieren beiseitestellen.
Dieses Rezept bewerten:
Hast du das Rezept gemacht?

Teile es auf Instagram

Pin das Rezept auf Pinterest

pinit
Recipe Card powered by WP Delicious

User Reviews

5 out of 5
Based on 1 ratings
5 Stars
1
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0
Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Anna

    Musste ich gleich ausprobieren! Hab das Maniokmehl von Spiegelhauer verwendet und es hat super geklappt! Etwas fest war der Teig am Schluss, aber es ging noch. Geschmacklich super!

Translate »